Wir präsentieren Giro – einen neuen akustischen Raumteiler, entwickelt gemeinsam mit dem Designstudio Yonoh. Während sich unsere Arbeits- und Kommunikationsweisen verändern, wurde Giro nicht dafür gestaltet, zu trennen, sondern zu verbinden. Er bringt Ruhe, Weichheit und akustisches Gleichgewicht in gemeinsam genutzte Räume und unterstützt Menschen dabei, sich besser zu fühlen und besser zu arbeiten.
„Giro vereint Funktionalität, akustischen Komfort und Design zu einem stimmigen Ganzen.“
Alex Selma, Designer bei Yonoh

„Die Idee entstand aus der Beobachtung, wie sich Arbeitsplätze und soziale Bereiche weiterentwickelt haben. Heute gestalten wir nicht mehr nur, um zu trennen, sondern auch, um zu verbinden. Wir wollten ein System schaffen, das Weichheit und Flexibilität in moderne Innenräume bringt – fernab von starren, linearen Strukturen, hin zu einem organischeren Rhythmus“, sagt Alex Selma, Designer bei Yonoh Creative Studio, und ergänzt:
„Giro vereint Funktionalität, akustischen Komfort und Design zu einem stimmigen Ganzen – mit Elementen, die nicht nur nützlich sind, sondern auch emotional berühren. Dieses Gleichgewicht ist unser ständiges Ziel.“
Reduziert Lärm, stärkt das Gleichgewicht
Giro ist ein freistehendes System aus akustischen Paneelen, das Räume auf fließende und flexible Weise strukturiert. Hergestellt aus hochwirksamer Steinwolle, verbessert es die akustische Umgebung und bringt zugleich Weichheit und Balance in jeden Raum.
Jedes Element kann für sich allein stehen oder zu größeren Kompositionen verbunden werden – flexibel anpassbar an sich verändernde Bedürfnisse. Der Name Giro, abgeleitet vom Wort „Drehung“, spiegelt die sanfte, gestische Bewegung wider, die seine markante Form und seinen Charakter prägt.

„Wir suchen ständig nach Wegen, Unternehmen dabei zu unterstützen, Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen Menschen sich wohlfühlen und entfalten können.“
Hans Bergström, CEO von Zilenzio

Wie Alex Selma erklärt, ermöglichen die weich gerundeten Kanten von Giro natürliche und menschlich wirkende Arrangements, die Räumen mehr Dynamik verleihen. Durch die Kombination von Steinwolle mit Textil und Holz erzielt Giro hervorragende akustische Leistungen – in einem Design, das Wärme und haptischen Ausdruck vermittelt und technische Funktion mit emotionalem Komfort in Einklang bringt.
Wo Funktion, Design und Nachhaltigkeit zusammenkommen
„Wir suchen ständig nach Wegen, Unternehmen dabei zu unterstützen, Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen Menschen sich wohlfühlen und entfalten können. Mit Giro freuen wir uns sehr, eine perfekte Ergänzung zu unserem Sortiment anbieten zu können – ein Produkt, das Multifunktionalität, Design und Nachhaltigkeit vereint“, sagt Hans Bergström, CEO von Zilenzio.
Giro eignet sich ideal für Büros, Hotellerie, Loungebereiche, Schulen und kollaborative Umgebungen – überall dort, wo akustischer und visueller Komfort gefragt ist. Dank diskret integrierter Rollen im Sockel lässt sich Giro mühelos bewegen und passt sich wechselnden Raumkonzepten und Bedürfnissen an.
Über Yonoh
Yonoh ist ein Designstudio, das 2006 von Clara del Portillo und Alex Selma in Valencia, Spanien, gegründet wurde. Mit ihrer gemeinsamen kreativen Neugier gestalten sie Produkte, Grafik- und Innenräume. Die Arbeiten von Yonoh zeichnen sich durch Schlichtheit und Funktionalität aus – Designs, die Frische und Einzigartigkeit ausstrahlen.
Das Studio wurde mit den renommiertesten Designpreisen weltweit ausgezeichnet – darunter der Red Dot, der iF Design Award, der Good Design Award und der Wallpaper* Design Award. Clara und Alex, beide ausgebildete Industriedesigner, gingen zunächst getrennte Wege, bis sie sich 2004 bei einer Ausstellung junger Designer begegneten. Ende 2006 stellten sie ihre erste gemeinsame Kollektion als Yonoh vor – ein Ambigramm, das den zwei-köpfigen Charakter des Studios symbolisiert.
Seit 2014 arbeiten sie zudem als Lehrbeauftragte an der Universität Cardenal Herrera CEU in Valencia und geben weltweit Vorträge und Workshops, in denen sie den Arbeitsansatz von Yonoh vermitteln.