Unsere Geschichte

Zilenzio wurde von Marie Lindqvist-Pahlstad und Jenny Helldén gegründet und sorgte schnell für Aufsehen in der schwedischen Möbelindustrie. Wie konnten diese beiden ehemaligen Arbeitskollegen, die noch nie ein Unternehmen geführt oder gar ein Möbelstück entworfen hatten, nach nur sechs Monaten ein Unternehmen gründen und eine solche Wirkung erzielen?

Die Antwort ist heute, mehr als 18 Jahre später, genauso offensichtlich wie damals. Zilenzio bietet eine einzigartige Funktionalität – eine, von der wir wissen, dass die Kunden sie wollen. Dies macht es einfach zu verkaufen. An ihrer Entscheidung, diese Reise auf ihre ganz eigene Art und Weise zu unternehmen, haben die beiden auch festgehalten.

„Großraumbüros wurden immer beliebter und viele Kunden kamen auf der Suche nach schallabsorbierenden Trennwänden zu meinem vorherigen Arbeitgeber. Wir gründeten unsere eigene Firma und kontaktierten Pontus Thorsson, der an der Chalmers University of Technology Akustik erforschte. Er hat uns bei der Produktentwicklung geholfen. Zusammen mit Joakim Frendin, einem erfahrenen Handwerker bei Frendins Schreinerei in Fjugesta, gelang es uns, einen schallabsorbierenden Paravent zu entwickeln und ihn nur wenige Monate später auf der Stockholmer Möbelmesse zu präsentieren. Das hat sofort Kunden angezogen und dabei haben wir gelernt, wie man ein Unternehmen führt“, sagt Marie Lindqvist-Pahlstad, Mitbegründerin von Zilenzio.

Das Unternehmen startete in einem Keller in Örebro, einem Raum, den sie „wie gesehen“ erworben hatten. Der Keller bot den dringend benötigten Lagerraum, ein Büro und eine Postanschrift. Die Räumlichkeiten wurden zu einer temporären Basis zwischen Kundenbesuchen in ganz Schweden. Hier lernten Marie und Jenny alles über Schall, machten die Buchführung, legten Bestellungen, erstellten Kataloge und experimentierten mit dem Design von Schallabsorbern. Neben Pontus und Joakim halfen auch Kunden und Techniker bei der Produktentwicklung. Dieser Input führte zu Entwicklungen wie Stellwänden mit werkzeuglos montierbaren Füßen. Die beiden strebten nach Professionalität auf allen Ebenen und waren überzeugt, dass dies der richtige Ansatz ist, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Im ersten Jahr reisten Marie und Jenny noch gemeinsam zu Kundenterminen. Im folgenden Jahr kauften sie sich jeweils ein Auto, teilten Schweden unter sich auf und verdoppelten ihren Umsatz.

„Als wir anfingen, Mitarbeiter einzustellen, waren wir uns einig, dass wir eine gesunde Unternehmenskultur schaffen sollten. Jeder bei Zilenzio arbeitet gern hier. Wir achten aufeinander und halten uns fit mit Training, Gesundheit und Freizeitaktivitäten. Unsere Mitarbeiter sind unsere Botschafter“, sagt Jenny Helldén, CFO und Mitgründerin.

Das Unternehmen hat seinen Sitz immer noch in Örebro. Der Keller wurde durch ein Haus ersetzt, das den Bedürfnissen des Unternehmens angepasst wurde und den Mitarbeitern ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet.

Ihre Beziehung zum Produktentwickler Pontus Thorsson ist im Laufe der Jahre enger geworden. Das renommierte Unternehmen Note Design Studio hilft beim Design. Ihre Geschäftsidee hat sich bewährt. Marie und Jenny sind mittlerweile in der Branche gut etabliert und leiten eine bekannte, beliebte, professionelle und fürsorgliche Organisation mit Produkten, die weithin als die besten der Branche anerkannt sind.

„Wir verkaufen Funktionalität; das werden wir immer. Da kann uns keiner schlagen. Kein anderer Ansatz wäre nachhaltig, ehrlich oder glaubwürdig“, sagt Marie Lindqvist-Pahlstad.