Wir glauben, dass großartiges Design nicht auf Kosten unseres Planeten gehen sollte. Unser Green Tag Programm vereint alle unsere Nachhaltigkeitsbemühungen und leitet jede Entscheidung bei Design und Produktion, um unsere Auswirkungen zu reduzieren und eine verantwortungsvollere Zukunft zu gestalten.
Produkte für ein besseres Arbeitsleben
Unsere Mission ist seit Beginn klar: Mit unserem Fachwissen und hochwertigen Produkten den Arbeitsalltag der Menschen nachhaltig zu verbessern. Qualität ist für uns grundlegend. Daher werden alle Produkte, die dafür infrage kommen, durch Möbelfakta geprüft und zertifiziert – das schwedische Gütesiegel für Nachhaltigkeit und Qualität von Möbeln. Selbst Produkte, für die keine Zertifizierung möglich ist, erfüllen bei uns dennoch die hohen Standards von Möbelfakta.
Qualität und nachhaltiges Design
Uns motiviert ein einfaches, aber bedeutungsvolles Ziel: wunderschöne Produkte zu entwickeln, die durch höchste Qualität und eine besonders lange Lebensdauer überzeugen. Unser Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit bestimmt jeden Schritt unseres Handelns – von der Materialauswahl und Produktion bis hin zu Verpackung und Pflege. Jedes Detail wird sorgfältig durchdacht, um Langlebigkeit und Wertbeständigkeit zu gewährleisten.
Wir hinterfragen kontinuierlich die Integrität und Dauerhaftigkeit unserer Marke. Als stolzes Mitglied des Schwedischen Verbands der Holz- und Möbelindustrie (TMF) leisten wir aktiv unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Branche. Wir laden unsere Kunden und Partner herzlich ein, uns auf dieser spannenden und wichtigen Mission zu begleiten.
Großartiges Design geht Hand in Hand mit Langlebigkeit und Funktionalität. Wir wählen unsere Materialien sorgfältig aus – nicht nur aufgrund ihrer langen Lebensdauer, sondern auch, weil sie zu einer ruhigeren und angenehmeren Arbeitsumgebung beitragen.
Steinwolle
Unsere PRO-Kollektion besteht hauptsächlich aus Steinwolle, einem nahezu unvergänglichen Material, das zu 100 % aus natürlichem Stein gefertigt ist. Bekannt für ihre hervorragende Schallabsorption und Langlebigkeit, ist Steinwolle außerdem:
- Nachhaltig: Enthält über 41 % recyceltes Material aus Pre-Consumer-Abfällen.
- Sicher: Frei von Kunststoffen und schädlichen Stoffen.
- Brandsicher: Zertifiziert mit der Feuerklasse A1.
- Endlos recycelbar: Kann unbegrenzt wiederverwertet werden, ohne ihre außergewöhnliche Qualität einzubüßen.
PET
Einige unserer Produkte enthalten PET, ideal für Räume, in denen Schallabsorption wichtig, aber nicht die oberste Priorität ist. Das PET in unserer Studio-Kollektion besteht zu 60 % aus recyceltem Post-Consumer-Material – und wir arbeiten aktiv daran, diesen Anteil noch zu erhöhen.
FSC- und PEFC-zertifiziertes Holz
Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle Beschaffung ein. Deshalb verwenden wir ausschließlich FSC- und PEFC-zertifiziertes Holz und gewährleisten, dass jedes Holzstück aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
Stoffe
Unsere Produkte sind in einer Vielzahl von Stoffen erhältlich, viele davon mit abnehmbaren Bezügen. Diese durchdachte Designentscheidung verlängert die Lebensdauer der Produkte, da sich der Stoff bei Bedarf ganz einfach austauschen, reinigen oder ersetzen lässt.
Bei der Herstellung minimieren wir Stoffabfälle und setzen bevorzugt auf umweltzertifizierte Stoffe, darunter Varianten mit Oeko-Tex- und Eco-Label-Zertifizierung.
Viele unserer Produkte sind mit abnehmbaren Stoffbezügen erhältlich, um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern.
Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die unser Engagement für Nachhaltigkeit teilen, und bauen langfristige Beziehungen auf, um hohe Standards sicherzustellen.
Wir streben danach, unsere Produktion möglichst nahe an den Orten stattfinden zu lassen, an denen unsere Produkte verwendet werden. Unsere Produktionsstandorte befinden sich derzeit in Schweden, Litauen und Polen.
So stellen wir sicher, dass wir mit Partnern zusammenarbeiten, die Nachhaltigkeit ernst nehmen:
- Wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen und besuchen regelmäßig ihre Produktionsstätten.
- Wir führen umfassende Audits durch unabhängige Dritte durch, um Qualität, Branchenstandards und ethische Praktiken sicherzustellen.
- Wir kooperieren mit Partnern, die nach ISO 9001, ISO 14001 und FSC zertifiziert sind.
- Wir erfassen Daten für Umweltproduktdeklarationen (EPDs).
- Wir fördern Transparenz entlang der gesamten Lieferkette.
- Gemeinsam mit unseren Produktionspartnern halten wir die europäische REACH-Verordnung ein.
- Wir verlangen von unseren Geschäftspartnern, Lieferanten und Unterlieferanten, dass sie ein Umweltmanagementsystem führen, um ihre Umweltleistung zu bewerten und Aktionspläne zur Bekämpfung des Klimawandels zu entwickeln.
- Wir setzen unseren Verhaltenskodex sowie die Einhaltung nationaler Gesetze und Vorschriften konsequent durch.
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Als Mitglied des TMF konzentrieren wir uns auf drei zentrale globale Ziele der Agenda 2030, die für die Holz- und Möbelindustrie besonders relevant sind: menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, verantwortungsvoller Konsum und Produktion sowie Leben an Land.
Für das Jahr 2025 haben wir folgende Ziele gesetzt, die wir bereits übertroffen haben:
- 20 % unserer Bodentrennwände und Tischtrennwände mit abnehmbarem Stoff – bereits mit 24 % übertroffen.
- 100 % unserer Holzteile stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Forstwirtschaftsketten.
- 20 % recycelte Steinwolle in unseren Bodentrennwänden und Tischtrennwänden – aktuell bei 40 %.
Unsere laufenden Bemühungen umfassen:
- Bis 2025 Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für zehn Produkte anzubieten.
- Bis 2030 klimaneutral zu werden.
- Die Auslastung unserer Transporte um 20 % zu steigern.
Nachhaltigkeitsprojekte
Steigerung der Transporteffizienz
Die Erhöhung der Auslastung unserer Transporte um 20 % ist eine ambitionierte, aber wichtige Herausforderung. Im letzten Jahr haben wir an einem unserer Produktionsstandorte in Litauen eine neue Verpackungsmethode eingeführt, die bald auch in der Anlage in Polen umgesetzt wird.
Recycling
Im Jahr 2024 haben wir Re-Zell eingeführt, unseren Ansatz für einen zirkuläreren Produktlebenszyklus. Mit Re-Zell bieten wir kleinere Reparaturen und Renovierungen an oder unterstützen bei der verantwortungsvollen Wiederverwertung von Produkten durch einen kontrollierten Prozess.
EPDs für zehn unserer Produkte
Letztes Jahr haben wir fünf Produkte zertifiziert. Bis Ende dieses Jahres folgen fünf weitere. Das schafft mehr Transparenz für Sie und liefert uns wertvolle Daten, um unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Vorbereitung auf ISO 26000
Wir engagieren uns für eine sozial nachhaltige Gesellschaft und möchten den sich wandelnden Vorschriften wie der CSRD-Gesetzgebung einen Schritt voraus sein. Deshalb bereiten wir uns auf die ISO 26000-Zertifizierung vor – um sicherzustellen, dass wir die höchsten Standards der sozialen Verantwortung erfüllen.
Wiederherstellung der Biodiversität und Schaffung eines gesunden Waldökosystems
Seit Jahren unterstützen wir stolz das Tropical Mix Projekt, eine Initiative zur Wiederherstellung der Biodiversität und zur Schaffung eines gesunden Waldökosystems in Panama.
Dieses Projekt bietet über 15 gefährdeten Arten auf der Roten Liste ein Zuhause. Durch die Kombination von Landwirtschaft, Waldschutz und Baumpflanzungen fördert es die Biodiversität der Region. Tropical Mix ist das einzige Waldprojekt weltweit mit einer Dreifachzertifizierung: Gold Standard, FSC und UTZ.
Das Projekt schützt Landflächen, die sonst gerodet oder aufgegeben worden wären, auf einer Fläche von 13.385 Hektar. Bis heute wurden über 7,5 Millionen Bäume gepflanzt, die dabei helfen, Kohlendioxid zu binden, Wasserquellen zu sichern und Erosionsrisiken zu verringern.